Am meisten haben wir uns auf Drei gefreut, mit denen wir uns besonders gut verstanden haben und unzählige Gemeinschaften entdeckt haben. Einschließlich, dass die sympathische lachende Dame auch, wie wir, 10 Tage später nach Barcelona wollte. Adressen getauscht, Verabschiedung. - Na dann, bis in Barcelona!!
Es bleiben viele Eindrücke.
Kuba - ein interessantes Land, etwas anders als andere. Jedoch haben wir nichts gefunden ,was uns zum zweiten mal hinziehen sollte (wie zB Dominikanische Republik, Vietnam).
Kuba hat bis jetzt isoliert gelebt, ohne Kontakte zum benachbarten Amerika. Obama hat jetzt neue Wege eingeschlagen, sich gegenüber Kuba geöffnet. Das wird sicher in den nächsten Jahren sehr viele Veränderungen im Land bringen.
Deswegen freuen wir uns, dass wir noch Kuba aus den Postkarten gesehen haben, als die Uhren 1959 stehen geblieben sind. Die Amerikaner dürfen vorerst nur zu Studien- und Wirtschaftszwecken anch Kuba reisen. Für Tourisen bleiben noch lange strenge Auflagen. Zu streng um sie leicht zu überwinden. Wirtschaftlich sind sie willkommen, können sich aud der Insel verwirklichen (Neues bringen), aber nur auf Basis der Vernietungen, denn Kuba verkauft keine Grundstücke und Immobilien an Ausländer.
Deswegen, wenn Du noch die "alte" Kuba sehen willst, dann beeile Dich.
ENDE.
|