Eine Vitrine mit Geschenken der Gläubigen, die gebracht wurden als Dank für gelungene Vorhaben und Erfolge.
Unter bekannten Pilgern war Ernest Hemingway, der hier seine goldene Medaille vom Nobelpreis (1954, 24 Karate) gebracht hat. Er wollte die Medaille dem Volk schenken, aber nicht in die Hände des Regimes. In den 80-ger Jahren wurde sie gestohlen, aber schnell wiedergefunden. Jedoch hat man sie nicht mehr in die Vitrine gelegt. 1957 hat auch Lina Ruz - Mutter von Raul und Fidel Castro - Opfer gebracht, für Schutz von ihren beiden Söhnen, die sich in den Bergen versteckt hielten und die Revolution bereitet haben. |